buch:der_mann_der_donnerstag_war
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
buch:der_mann_der_donnerstag_war [2009/11/08 11:24] – hkolbe | buch:der_mann_der_donnerstag_war [2019/03/05 16:04] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Rezension "Der Mann der Donnerstag war" ====== | ||
+ | Der Mann der Donnerstag war von [[wpde> | ||
+ | |||
+ | ===== Inhalt ===== | ||
+ | Chesterton malt in gewohnt gekonnter Manier das London des ausgehenden 19. Jahrhunderts, | ||
+ | |||
+ | Das klingt nicht unspannend, ja sogar ziemlich innovativ - leider hat sich Chesterton gerade mit den [[wpde> | ||
+ | |||
+ | In vielen Gesprächen der Protagonisten (soviel sei verraten: Es gibt keinen Antagonisten!) könnte man Ironie, gar Sarkasmus vermuten, wenn über Religion und Christentum salbadert wird. Doch kauft man das Chesterton nicht recht ab, auch wenn er erst 15 Jahre später zum Katholizismus konvertierte (und posthum von Papst [[wpde> | ||
+ | |||
+ | Schade, dass er sich nicht dazu durchringen konnte, eine Gruppe aus seiner nicht gänzlich unbewegten und unokkulten Vergangenheit zum Thema zu nehmen - lediglich im englischen Wikipedia-Artikel findet dieser Teil seiner Vergangenheit in einem Halbsatz noch Erwähnung. | ||
+ | |||
+ | ==== Fazit ==== | ||
+ | Das Buch besitzt nicht die Filigranität der Handlung und Lebendigkeit der späteren Pater Brown Bücher. Bei diesem Thema fehlt Chesterton die Überzeugungskraft, | ||
buch/der_mann_der_donnerstag_war.txt · Zuletzt geändert: 2019/03/05 16:04 von 127.0.0.1