Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
sklaverei_und_das_christentum [2019/03/19 12:16] hkolbe [Nach-biblische Rechtfertigung der Sklaverei] |
sklaverei_und_das_christentum [2019/03/19 12:17] (aktuell) hkolbe [Nach-biblische Rechtfertigung der Sklaverei] |
||
---|---|---|---|
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
- | ===== Nach-biblische Rechtfertigung der Sklaverei ===== | + | ===== Christliche, nach-biblische Rechtfertigung der Sklaverei ===== |
* Der Kirchenvater [[wpde>Ambrosius von Mailand]] rechtfertigt die Sklaverei mit einem "geistigem Mangel", der die Unterordnung des Sklaven grundsätzlich nötig mache. Begründen tut er dies mit seiner Interpretation von der [[biblische_familienwerte#erklaerung|Geschichte von Esau]]. | * Der Kirchenvater [[wpde>Ambrosius von Mailand]] rechtfertigt die Sklaverei mit einem "geistigem Mangel", der die Unterordnung des Sklaven grundsätzlich nötig mache. Begründen tut er dies mit seiner Interpretation von der [[biblische_familienwerte#erklaerung|Geschichte von Esau]]. |