In Bearbeitung
Auch: Brigid (keltisch/irisch).
Das Lichterfest ist ein Mondfest und wird am 2. Vollmond des Jahres1) gefeiert.
Der Winter hält an, die Vorräte werden weniger. Doch der Frühling ist noch nicht hier, wir werden noch ein ganze Weile warten müssen - wenn wir Glück haben, in einem Haus, mit unserer Familie, unter Freunden.
Der Winter ist nicht mehr nur die Zeit der Ruhe und des Erholens. Wenn er jetzt noch länger anhält, wenn der Boden gefroren ist, wenn seine Härte die Tiere sterben lässt, werden auch wir leiden, die schwächsten unter uns werden sterben. Doch fast noch schlimmer als Hunger und Mangel ist die Trübsal und die Trostlosigkeit, die mit ihr einhergehen.
Wir besinnen uns auf die Dinge, die aus uns kommen, die nicht die Natur uns schenkt, sondern die unsere Natur uns schenkt. Auch jetzt ist wieder Zeit, Ballast abzuwerfen, uns von Altem und Unnötigem zu befreien, so wie wir uns auch von der kalten Jahreszeit nun befreien wollen. Das symbolisiert das Austreiben des Winters, das vielerorts auf verschiedene Weise gefeiert wird - in katholischen Gegenden meist mit lauten und fröhlichen Karnevalsumzügen.
Brigid ist die keltisch-irische Göttin der Dichtkunst, der Schmiedekunst und der Heilkunst. Künste, die wir Menschen uns erdacht haben.
~~DRAFT~~