biblische_familienwerte
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
biblische_familienwerte [2016/04/08 08:13] – [Darf man seinen Vater belügen?] hkolbe | biblische_familienwerte [2020/09/24 10:21] (aktuell) – [Erklärung] hkolbe | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Biblische Familienwerte ====== | ||
+ | Thematisch gibt's hier Überschneidungen mit dem [[das_frauenbild_der_bibel|Frauenbild der Bibel]] | ||
+ | |||
+ | FIXME //...in Bearbeitung...// | ||
+ | |||
+ | ===== Inzest-Verbot? | ||
+ | |||
+ | ==== Lot und seine Töchter ==== | ||
+ | |||
+ | Lot floh mit seinen beiden Töchtern ins Gebirge und die sorgen sich um den Fortbestand ihrer Familie und sind proaktiv: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Des Morgens sprach die ältere zu der jüngeren: Siehe, ich habe gestern bei meinem Vater gelegen. Laß uns ihm diese Nacht auch Wein zu trinken geben, daß du hineingehst und legst dich zu ihm, daß wir Samen von unserm Vater erhalten. | ||
+ | |||
+ | ** Also wurden beide Töchter Lots schwanger von ihrem Vater.** | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Und der Herr strafte sie ... nicht. Warum auch? | ||
+ | |||
+ | === Erklärung === | ||
+ | Die Inzest-Kinder sind angeblich die Stammväter der Königreich Ammon und Moab - mit beiden hatte das Südreich Juda jahrhundertelang Konflikte, Kriege und Besatzungen, | ||
+ | |||
+ | ==== Abraham und seine Frau und Schwester Sara ==== | ||
+ | Abrahams Frau Sara ist so schön (auch noch im Alter von neunzig), dass er sich vor König Abimelech sie als seine Schwester ausgibt - den Trick hatte er zwanzig Jahre vorher schon mal beim Pharaoh durchgezogen. Aber Gott läßt seine Launen an Abimelech aus und als alles auffliegt, fragt er Abraham, warum er ihn so belogen hat, der grinst nur: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Aus dieser Inzest-Verbindung geht Isaak hervor, der mit der Enkelin von Abrahams Bruder dann Jakob in die Welt setzt, welcher wiederum mit seiner Cousine dann Josef zeugt. Das erklärt eine Menge! | ||
+ | |||
+ | ==== Papas Konkubine ==== | ||
+ | Zumindest technisch kein Inzest - trotzdem macht' | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ==== Opas Schwester ist meine Mama ==== | ||
+ | Auch Mose ist ein Inzestkind: | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Inzest-Verbot in der Priesterschrift ==== | ||
+ | Lediglich in der [[Priesterschrift]] taucht ein Inzest-Verbot auf - der Rest der Bibel kennt dergleichen nicht. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | [...] | ||
+ | |||
+ | Du sollst die Scham der Schwester deines Vaters nicht entblößen, | ||
+ | |||
+ | [...] | ||
+ | |||
+ | Du sollst nicht zugleich die Scham eines Weibes und ihrer Tochter entblößen, | ||
+ | |||
+ | [...] | ||
+ | |||
+ | Du sollst auch nicht ein Weib zu ihrer Schwester hinzunehmen, | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | <WRAP center round important 80%> | ||
+ | Die [[wpde> | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | ===== Ein guter Vater tötet auch seinen Sohn für Gott ===== | ||
+ | Der gläubige Abraham zögert nicht einen Moment, seinen einzigen Sohn zu schlachten, als ihm diese Stimme in seinem Kopf es befiehlt. | ||
+ | |||
+ | Und wie ein kaltblütiger Psychopath zeigt er keinerlei Empathie, sondern wiegt sein Opfer in Sicherheit: | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Und will ihn schlachten: | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Von anderen Gläubigen wird das gerne ausgelegt für den bedingungslosen Glauben Abrahams. Und da nicht wirklich was passiert, geraten auch die Apologeten hier ins Schwärmen für den bedingungslos Gott ergebenen Abraham. Toller Kerl! Also, wenn ich eine Stimme in meinem Kopf höre, dass ich mein Kind schlachten soll - ich weiß, wohin mein Messer geht. | ||
+ | |||
+ | ==== Abraham kann auch anders ==== | ||
+ | Leider hatte der selbe Abraham kein Problem Gott zu widersprechen - und zwar mehrfach, in der selben Sache. Er war geradezu hartnäckig. Worum es ging? Um die Sünder in Sodom! | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Es geht noch weiter: Abraham schachtert mit Gott, um die Anzahl der " | ||
+ | |||
+ | Der Mann, der ohne einen Augenblick zu zögern, seinen Sohn für Gott schlachten würde - Abraham - kämpft mit Nachdruck für eventuell vorhandene Gerechte in der Stadt der sündigen Männer und Frauen. Abraham hat ein unbestreitbares Interesse an den Sodomiten... hierzu siehe auch: [[http:// | ||
+ | |||
+ | ===== Tötet doch lieber meine Töchter! ===== | ||
+ | Lot nötigt zwei Fremde, die lieber draußen bleiben wollten, in seinem Haus zu nächtigen. Desnächtens kommen seine Nachbarn vorbei und wollen die Fremden herausgegeben haben. Lot bittet, die Fremden zu verschonen und macht einen klugen Vorschlag: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Siehe, ich habe zwei Töchter, die haben noch keinen Mann erkannt, die will ich herausgeben unter euch, und tut mit ihnen, was euch gefällt< | ||
+ | |||
+ | Als kluger Vater und frommer Mann Gottes weiß er, was das Beste ist. Feinster misogyner Untertanengeist wird hier kultiviert. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Darf man seinen Vater belügen? ===== | ||
+ | Man sollte meinen, wenn Eltern-ehren und nicht-lügen zwei von zehn Geboten sind, dass man seinen Vater natürlich nicht belügen sollte. | ||
+ | |||
+ | Aber das hier war vor den zehn Geboten! Ha-ha! Reingefallen! | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Wir reden hier nicht über irgendwelche Neben-Charaktere: | ||
+ | ==== Erklärung (Esau) ==== | ||
+ | Der einfache Jäger Esau-Edom((s. 1. Mose 25, 30)) ist der Stammvater der Edomiter, welche erst im 8 Jahrhundert v.d.Z. einen König und einen nennenswerten Staat hatten. Sie entwickelten sich rasch zu einem ernsthaften Rivalen Judas (wo dieser Text entstanden ist), welches mit dieser Geschichte ihre geistige und kulturelle Überlegenheit belegen wollen. | ||
+ | |||
+ | Wie alle Gebote, gilt auch das "nicht falsch Zeugnis reden" nur unter Stammesgenossen: | ||
+ | ===== Ein " | ||
+ | |||
+ | Soll sich das Familienoberhaupt bemühen, gerecht sein? Nach biblischen Maßstäben braucht sich ein Vater um sowas nicht zu scheren - gibt ja auch die besseren Drehbücher. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | " | ||
+ | |||
+ | Selbst nach der ganzen Geschichte um Joseph und seine Brüder, kann Jakob es nicht sein lassen, Zwist zu sähen: | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Als Vater ist Jakob somit höchst tadelnswert. Trotzdem macht ihn die Bibel zum Inbegriff des Vorbildes: Er ist einer der drei [[wpde> | ||
+ | ===== Ein " | ||
+ | Gott JHWH ahnt, dass was im Paradies schiefgelaufen ist und kaum dass er fragt platzt Adam heraus und versucht alles auf Eva zu schieben und übernimmt keinerlei Veranwortung für sein Handeln: | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ===== Wie steht Prostitution zum abrahamitischen Familienbild? | ||
+ | |||
+ | ==== Prostitution ist in Ordnung... ==== | ||
+ | |||
+ | Red' keinen Unsinn, nicht jeder kann sich Nebenfrau und Sklavinnen leisten! Und vernünftige Preise für Prostitution sind auch vorgesehen. | ||
+ | < | ||
+ | [...] | ||
+ | Er sprach: Ich will dir einen Ziegenbock von der Herde senden. | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ==== ...für Männer ==== | ||
+ | Und auch NUR für Männer: | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | Wer da Probleme mit der Logik hat, der glaubet nicht genug! | ||
+ | |||
+ | ==== Verboten ist Prostitution aber nur im Vater-Tochter-Verhältnis ==== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | ===== Monogamie oder Polygamie? ===== | ||
+ | Im Alten Testament ist es eigentlich nie eine Frage: Wer es sich leisten kann, hat mehrere Frauen. Und Mägde - was wohl besser als " | ||
+ | |||
+ | * Lamech hat zwei Frauen (1. Mose 4, 19) | ||
+ | * Abram hat Sarai (seine Halbschwester) | ||
+ | * und ihre Magd Hagar (1. Mose 16, 1-4) | ||
+ | * ungenannte Konkubinen (1. Mose 25, 6) | ||
+ | * Esau hat Judith und Baschemath (1. Mose 26, 34) | ||
+ | * und Mahalath (1. Mose 28, 9) | ||
+ | * Jakob zwei ungenannte Frauen (1. Mose 31, 17) | ||
+ | * und zwei Konkubinen (1. Mose 32, 22) | ||
+ | * Gideon hat " | ||
+ | * Elkanah hat Hannah und Peninnah (1. Samuel 1, 1-2) | ||
+ | * Solomon hat siebenhundert Frauen (1. Könige 11, 2-3) | ||
+ | * Ashur hat Helah und Naarah (1. Chronik 4, 5) | ||
+ | * Rehabeam hat 18 Frauen (2. Chronik 11, 21) | ||
+ | * Abija hat 14 Frauen (2. Chronik 13, 21) | ||
+ | * Joas hat zwei Frauen (2. Chronik 24, 3) | ||
+ | |||
+ | Gott gibt darüber hinaus David alle Frauen von Saul: | ||
+ | < | ||
+ | Da sprach Nathan zu David: Du bist der Mann! So spricht der HERR, der Gott Israels: Ich habe dich zum König gesalbt über Israel und habe dich errettet aus der Hand Sauls, und habe dir deines Herrn Haus gegeben, dazu seine Weiber in deinen Schoß, | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | In den Rechten hebräischer Sklaven gibt es in den Regeln, nach denen man seine Tochter verkauft:!: eine Klausel für den Fall das der Käufer wiederholt eine " | ||
+ | < | ||
+ | Gibt er ihm aber noch eine andere, so soll er an ihrer Nahrung, Kleidung und Eheschuld nichts abbrechen. | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | In den Rechten für Erstgeborene gibt es explizit diese Polygamie-Regel | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Für den ersten König im gelobten Land gilt - ausnahmeweise - eine Regel zur Beschränkung: | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | //Latein: // non habebit uxores plurimas -> nicht __sehr viele__ Gattinen nehmen | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Stirbt der Bruder kinderlos, so tritt die sog. Schwagerehe in Kraft - unmöglich bei Monogamie. | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Andere Ausnahmeregelungen gelten für **Bischöfe**, | ||
+ | < | ||
+ | Es soll aber ein Bischof unsträflich sein, eines Weibes Mann ... | ||
+ | |||
+ | //Latein: // unius uxoris | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Und auch das Neue Testament nimmt keinerlei Anstoß an der Vorstellung, | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ===== Martialische Familiendisziplin ===== | ||
+ | ==== Körperliche Gewalt gegen Eltern = Todesurteil ==== | ||
+ | |||
+ | "Vater und Mutter ehren" klingt schön und gut, gern vergessen werden die völlig klaren Regeln für einen Verstoß gegen dieses Gebot: | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ==== Verbale Gewalt gegen Eltern = Todesurteil ==== | ||
+ | |||
+ | Selbst wenn man eine klare Linie bzgl. Gewalt für rechtfertigbar hält: Schimpfen und lästern ("// | ||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ==== Ungehorsam = Todesurteil ==== | ||
+ | Aber es braucht für ein Todesurteil nach biblischem Recht nicht einmal eines aktiven Tuns des Sohnes - Ungehorsamkeit reicht völlig aus, um im Namen des Herren gesteinigt zu werden: | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | [...] | ||
+ | |||
+ | So sollen ihn steinigen alle Leute der Stadt, daß er sterbe, | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | ===== Ehebruch ===== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Erstgeborenen-Recht ===== | ||
+ | Aus der völlig unsinnigen Auffassung, dass in dem ersten Kind die "ganze Manneskraft des Vaters" | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Gott JHWH schützt die Familie? ===== | ||
+ | |||
+ | Wenn Gott JHWH sich an jemand - hier David - rächen will, dann läßt er natürlich die Familie außen vor. Oder? Nein: Gott JHWH lässt Davids Frauen vergewaltigen und zwar von Davids Sohn! | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | {{tag> |