buch:der_futurologische_kongress
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
buch:der_futurologische_kongress [2010/09/11 15:40] – angelegt hkolbe | buch:der_futurologische_kongress [2019/03/05 16:04] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Der futurologische Kongreß ====== | ||
+ | Der futurologische Kongreß vom Stanisław Lem | ||
+ | * 144 Seiten | ||
+ | * Erstveröffentlichung: | ||
+ | * Übersetzung: | ||
+ | Wer Bücher wie “Fiasko”, | ||
+ | |||
+ | ===== Inhalt ===== | ||
+ | |||
+ | Lem schickt uns an der Seite seines Helden Ijon Tichy in eine überbevölkerte und umstürzlerische Zeit, in welcher versuchsweise mit Psychopharmaka auf die Bevölkerung Einfluss zu nehmen. | ||
+ | Auf dem namensgebenden Kongress, der in einer mittelamerikanischen Bananen-Republik stattfindet und schon bald außer Rand und Band gerät, werden diese Chemikalien eingesetzt und Tichy kann u.a. am eigenen Leibe die Auswirkungen erleben. Um den Kampfhandlungen zu entgehen, flieht er mit anderen in die Kanalisation und hofft hier die Unruhen aussitzen zu können und von US-Truppen gerettet zu werden. In der Annahme, die Luft sei rein, nimm er bedauerlicherweise seine Sauerstoff-Maske ab und fällt wieder unter den Einfluß der Psycho-Chemikalien. Er wird ein ums andere Mal gerettet und gerät in zunehmend absurder Situationen, | ||
+ | |||
+ | ===== Umsetzung, Ideen ===== | ||
+ | |||
+ | Lem schafft eine Zukunftsvision in der alles von Chemie, von Psychopharmaka bestimmt ist, in der alles über Tabletten funktioniert - selbst Telefon-Bücher werden in Pillenform geschluckt und man weiß kurz nach dem Runterschlucken dann die gewünschte Telefon-Nummer. Das klingt reichlich absurd, ist aber z.B. nicht weniger unwahrscheinlich als so klassische SciFi-Komponenten wie Beamen und Überlichtgeschwindigkeit. | ||
+ | |||
+ | Die Implikationen auf gesellschaftlicher, | ||
+ | |||
+ | ===== Unser Fazit ===== | ||
+ | |||
+ | Ein außergewöhnliches Stück Science Fiction, schnell zu lesen, nicht so schnell zu vergessen. |