buch:hoerspiele_und_hoerbuecher
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
buch:hoerspiele_und_hoerbuecher [2010/12/10 10:38] – hkolbe | buch:hoerspiele_und_hoerbuecher [2019/03/05 16:04] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{ : | ||
+ | ====== Hörspiele und Hörbücher ====== | ||
+ | Auf dieser Seite sind nur gute und empfehlenswerte Hörspiele zu finden. | ||
+ | |||
+ | /* | ||
+ | * Länge: | ||
+ | * Sprecher: | ||
+ | * Altersgruppe: | ||
+ | * Autor: | ||
+ | * Verlag: | ||
+ | * Kategorie: | ||
+ | * Preis: | ||
+ | * Unsere Empfehlung: | ||
+ | |||
+ | */ | ||
+ | ~~CL~~ | ||
+ | |||
+ | ===== Die kleine Hexe ===== | ||
+ | {{ http:// | ||
+ | * Länge: 1 Stunden, 58 Minuten | ||
+ | * Sprecher: Heike Makatsch | ||
+ | * Altersgruppe: | ||
+ | * Autor: [[wpde> | ||
+ | * Verlag: Der Audio Verlag | ||
+ | * Kategorie: Hörbuch | ||
+ | * Preis: ca. 15 EUR | ||
+ | * Unsere Empfehlung: Empfehlenswert | ||
+ | |||
+ | Heike Makatsch liest den Klassiker von Preußler erstaunlich professionell und mit großem Spaß an der Sache - das kommt auch bei kleinen Hörern gut rüber. Die Geschichten spielen in der Realität und nicht in einer heilen Rosaprinzessinnenfeen-Welt, | ||
+ | |||
+ | Zwar verfügt die kleine Hexe über besondere Fähigkeiten, | ||
+ | |||
+ | Dass Hexen im Allgemeinen nicht besonders gut wegkommen, sondern die christliche Sichtweise Grundlage ist, muss erklärt werden. Die "Gute Hexe - Böse Hexe" | ||
+ | |||
+ | Unschön sind zudem ein paar wenige - und vor allem vermeidbare - sprachliche Schlampigkeiten: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Pu der Bär ===== | ||
+ | {{ http:// | ||
+ | * Länge: 6 Stunden, 16 Minuten | ||
+ | * Sprecher: [[wpde> | ||
+ | * Altersgruppe: | ||
+ | * Autor: [[wpde> | ||
+ | * Verlag: Kein & Aber Records | ||
+ | * Kategorie: Hörbuch | ||
+ | * Preis: " | ||
+ | * Unsere Empfehlung: Unbedingt kaufen! | ||
+ | |||
+ | Harry Rowohlt gelingt es, die unaufgeregten und auch für ganz Kleine tauglichen Geschichten kongenial vorzutragen. Puh brummt, Ferkel ist aufgeregt, Kaninchen ist zackig, Tiger ungestüm und wild, Eule oberlehrerhaft spröde und eingebildet, | ||
+ | |||
+ | Zu bemängeln gibt es eigentlich nur, dass man keine Chance hat, das Buch selbst vorzulesen - Rowohlt macht das so gut, dass man seine Grenzen als VorleserIn klar erkennen muss. | ||
+ | |||
+ | Die Geschichten enthalten keine christlichen oder sonstwie religiösen Verunreinigungen((Anders als der völlig verhunzte Pseudo-Nachfolger " | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Der kleine Wassermann ===== | ||
+ | {{ {{: | ||
+ | * Länge: 1 Stunden, 52 Minuten | ||
+ | * Sprecher/ | ||
+ | * Altersgruppe: | ||
+ | * Autor: [[wpde> | ||
+ | * Verlag: Der Audio Verlag | ||
+ | * Kategorie: Hörspiel | ||
+ | * Preis: ca. 13 EUR | ||
+ | * Unsere Empfehlung: Empfehlenswert | ||
+ | |||
+ | Sowohl das Buch als auch ältere Hörspiel-Bearbeitungen sind uns sehr viel gruseliger in Erinnerung geblieben. Daher haben wir die Neubearbeitung kritisch verfolgt. Die Version ist sehr kindgerecht geraten. Trotz der Begegnung mit dem unheimlichen Neunauge oder der gefährlichen Rutschpartie über das Mühlenrad kommt der kleine Wassermann sehr viel verspielter daher, die Atmosphäre ist selten unheimlich, sein Lebensraum nur in einem lehrreichen Maße bedrohlich. | ||
+ | |||
+ | Der kleine Wassermann ist neugierig, mutig, aufgeschlossen. Der Vater gibt gute Ratschläge, | ||
+ | |||
+ | Nachdem er den Mühlenweiher erkundet hat, zieht es ihn an Land. Das ist zwar nicht sein eigentliches Element, aber er kann sich durchaus einige Zeit außerhalb des Wassers aufhalten. Und diese " | ||
+ | |||
+ | Man könnte meinen, sein Status von beiden Welten und doch von keiner ganz und gar zu sein, könnte ihn einsam machen. Tatsächlich vermittelt die Geschichte manchmal eine leichte Melancholie. Jedoch fühlt sich der kleine Wassermann völlig aufgehoben in der Natur, der beide Lebensräume angehören. So liebt er es, durch den Weiher zu schwimmen, das Wasser und seine eigenen Fähigkeiten auszuprobieren. Fast noch schöner sind die beiden Szenen, in denen er die Natur über Wasser erlebt. Zunächst lernt er den Regen kennen. Der Regen ist sanft und lustig und lebendig und man kann die Freude des kleinen Wassermanns nachfühlen, | ||
+ | |||
+ | Einen ganzen Jahreskreis begleiten wir den kleinen Wassermann im Wasser und an Land. Der Wechsel der Jahreszeiten wird greifbar beschrieben. Die Eltern spielen dabei bis auf wenige Episoden eine untergeordnete Rolle. Der Vater erscheint sympathisch, | ||
+ | |||
+ | Der kleine Wassermann beobachtet die Menschen. Er beschreibt, was er sieht, nach seinem Verstehen und mit seinen Begriffen. Diese " | ||
+ | |||
+ | Insgesamt eine empfehlenswerte Hörversion des Klassikers. | ||
+ | |||
+ | {{tag> |