freier_wille
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
freier_wille [2018/10/22 15:33] – hkolbe | freier_wille [2019/03/05 16:01] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Freier Wille ====== | ||
+ | |||
+ | FIXME //... in Bearbeitung...// | ||
+ | |||
+ | ===== Die Erfindung des sog. Freien Willens ===== | ||
+ | |||
+ | Prof. Dr. phil Rick Repetti (City University of New York), welcher auch über den freien Willen promoviert hat, bringt es in diesem (englischsprachigen) [[http:// | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Freier Willen als kognitives Phänomen ===== | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Beispiel: Wenn du ein kleines Kind bist, darfst du so viel Schokolade essen wie du kriegst und erbeuten kannst, und je erwachsener du wirst, desto weniger Schokolade kriegst du, obwohl du sie alle haben darfst. Du könntest sie alle haben, du bist aber einfach zu vernünftig, | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> | ||