jahreskreis:herbst-tagundnachtgleiche
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
jahreskreis:herbst-tagundnachtgleiche [2013/11/30 15:27] – [Was tun wir?] akolbe | jahreskreis:herbst-tagundnachtgleiche [2019/03/05 16:05] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Herbst-Tagundnachtgleiche ====== | ||
+ | ===== Ursprung ===== | ||
+ | |||
+ | Die Herbst-Tagundnachtgleiche heißt im [[wpde> | ||
+ | |||
+ | Ein großer Teil der Ernte ist eingefahren. Man kann nun auf das Jahr zurückschauen und sehen, ob die persönliche Saat aufgegangen ist; Welche Projekte und Vorhaben Früchte getragen haben. Man kann die eigenen Erfolge feiern und sich gleichzeitig auf Kälte und Dunkelheit des Winters vorbereiten. Dazu gehört auch, sich von Dingen zu trennen, die überflüssig geworden sind. Von Saaten, die nicht aufgegangen sind, sowie von allem, das den Winter nicht übersteht, sollte man sich nun trennen: Das Leben findet ab nun wieder mehr innen statt: Im Haus, aber auch im persönlichen Innenraum. | ||
+ | |||
+ | Die Tagundnachtgleiche ist ein Symbol des Ausgleiches, | ||
+ | |||
+ | Im christlichen Jahreskreis wird das [[wpde> | ||
+ | |||
+ | ===== Wie feiern wir? ===== | ||
+ | ==== Was gehört dazu? ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | * Blätter, Kastanien, Eicheln etc. | ||
+ | * Nüsse | ||
+ | * Kürbisse | ||
+ | * Kerzen: dunkelorange oder braun | ||
+ | * Blumen: Astern, Benzoe, Disteln, Eicheln, Eichenblätter, | ||
+ | * Füllhorn | ||
+ | * roter Apfel | ||
+ | * Kerzen: braun, rot, gelb und grün | ||
+ | |||
+ | ==== Was tun wir? ==== | ||
+ | {{: | ||
+ | * Sammeln von Natur-Deko (Blätter, Kastanien, Eicheln etc.) | ||
+ | * Wenn es windig ist: Drachen steigen lassen | ||
+ | * Wenn wir am Schnitterfest eine Kornpuppe gebastelt haben, wird sie jetzt verbrannt | ||
+ | * Auch andere Dinge, die überflüssig geworden sind, können verbrannt werden | ||
+ | * Wir binden einen Kranz aus Efeuranken, Eicheln und getrockneten Früchten, den wir an die Tür hängen | ||
+ | * [[: | ||
+ | * Räucherung zB mit Olibanum, Myrrhe, Sandelholz, Kiefernharz, | ||
+ | * Rückblick auf das Jahr und die persönliche Ernte | ||
+ | * Wir machen uns " | ||
+ | * Wir schreiben Nicht-materielles, | ||
+ | |||
+ | === Vorbereitungen am Vortag === | ||
+ | * Äpfel pflücken | ||
+ | * Drachen klar machen | ||
+ | ==== Was essen wir? ==== | ||
+ | |||
+ | * Kürbis, Zucchini | ||
+ | * Obst: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Trauben | ||
+ | * Nüsse | ||
+ | * Pilze | ||
+ | * Wein | ||
+ | |||
+ | |||
+ | {{tag> |