Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


jahreskreis:mittwinter

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
jahreskreis:mittwinter [2012/12/03 21:04] – [Damh the Bard: Noon of the Solstice] papadminjahreskreis:mittwinter [2019/03/05 16:05] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Mittwinter ======
 +Auch [[wpde>Jul]], [[wpde>Mittwinter]] oder Wintersonnenwende. Ähnlichkeiten mit der kommerziellen, christlichen Seuche "Weihnachten" bestehen. Trotzdem kein Grund, dieses Fest aufzugeben, finden wir. Wir sollen hier **Ideen und Anregungen sammeln für ein authentisches, naturalistisches Fest**. 
  
 +Ein Fest ohne blutrünstige, patriarchale Götter aus Unterwerfungskulten, mit Riten, an denen kein Blut klebt und mit Symbolen, die nicht für Unterdrückung, Verfolgung, Folter und Massenmord stehen.
 +
 +
 +====== Ursprung ======
 +Fest der [[wpde>Sonnenwende|Wintersonnenwende]]. Spätestens mit der Einführung des Ackerbaus wurde die Möglichkeit bestimmte Daten festlegen zu können überlebenswichtig. Siehe auch [[:Ursprünge, Geschichte und Entwicklung von Festen und Bräuchen]].
 +
 +====== Wie feiern wir? ======
 +Mittwinter ist die längste Nacht des Jahres, von nun an werden die Tage wieder länger. Wir feiern die wiedergeborene Sonne und freuen uns auf das neue Jahr.
 +
 +====== Was gehört dazu? ======
 +{{ :jahreskreis:julkarla2011.png?200|}}
 +  *  Strohsterne
 +  * Glitzerschmuck (Schnee)
 +  * Tannenzweige
 +  * viele Kerzen rot
 +  * Misteln
 +  * Rauhnächte
 +  * Mittwinterbaum aufstellen und schmücken
 +
 +====== Was tun wir? ======
 +  * Strohsterne basteln
 +  * Geschenke basteln
 +  * Plätzchen und [[http://corvina.de/index.php/corvinas-kochbuch/475-schwedisches-julbroed|Schwedisches Julbröd]] backen
 +  * Knusperhäuschen backen
 +  * Singen: [[Lieder zu Mittwinter]]
 +  * Geschenkekalender
 +  * besonders in den Rauhnächten: Geschichten vorlesen
 +  * besonders in den Rauhnächten: (Glücks-)Spiele spielen
 +====== Was essen wir? ======
 +  * Braten
 +  * Rotkohl
 +  * Grünkohl
 +  * Plätzchen, Lebkuchen (mit viel Honig)
 +  * Bratäpfel
 +  * heißer Met
 +
 +====== Spruch zu den Raunächten ======
 +
 +<blockquote>kalter Himmel \\
 +leere Bäume \\
 +lange Schatten \\
 +Raureifträume \\
 +
 +warme Stuben \\
 +volle Bäuche \\
 +kurze Tage \\
 +alte Bräuche \\
 +
 +sternenwinde \\
 +wanderschuhe \\
 +raue nächte \\
 +umkehrruhe</blockquote>
 +
 +
 +====== Lieder ======
 +siehe [[jahreskreis:lieder_zu_mittwinter|Lieder zu Mittwinter]]
 +
 +{{tag>Jahreskreis Feste Riten Winter}}