lieder_und_sprueche:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lieder_und_sprueche:start [2011/05/11 09:44] – hkolbe | lieder_und_sprueche:start [2019/03/05 16:04] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Portalseite: | ||
+ | |||
+ | * Um eine Mahlzeit gemeinsam zu beginnen | ||
+ | * [[Gute-Nacht-Lieder]] | ||
+ | * [[Kinderlieder]] | ||
+ | * [[Seefahrts-Lieder]] | ||
+ | * [[Wander-Lieder]] | ||
+ | * Lieder zum Jahreskreis | ||
+ | * [[Frühjahr]] | ||
+ | * [[Sommer]] | ||
+ | * [[Herbst]] | ||
+ | * [[Winter]] und [[jahreskreis: | ||
+ | * [[Politisches, | ||
+ | * [[Atheistische Gedichte]] | ||
+ | * [[: | ||
+ | * [[Säkular-humanistische Aphorismen]] | ||
+ | * [[Pop, Folk]] | ||
+ | * siehe auch [[musik: | ||
+ | ===== Lieder ===== | ||
+ | |||
+ | * [[musik: | ||
+ | * [[musik: | ||
+ | |||
+ | ==== Anne Kaffekanne ==== | ||
+ | {{ youtube> | ||
+ | |||
+ | Es war einmal ein Mädchen, das Mädchen das hieß Anne \\ | ||
+ | Die blies so gern Trompete auf der Kaffeekanne \\ | ||
+ | Trari, trara, trara, trari \\ | ||
+ | Bis dass die ganze Nachbarschaft " | ||
+ | |||
+ | REFRAIN: | ||
+ | Da flog sie, jupadong((Original-Text lautet wohl "Oh, Pardon" | ||
+ | Geradeaus übers Haus, dreimal rum und hoch hinaus | ||
+ | |||
+ | Dann kam sie an den Nordpol, und was war denn da? \\ | ||
+ | Da riefen alle Eskimos: Wie wunderbar \\ | ||
+ | Und eine sprach: Gemach gemach \\ | ||
+ | Die Anne kocht uns Lebertran an jedem Tag \\ | ||
+ | |||
+ | Dann kam sie in die Wüste, und was war denn da? \\ | ||
+ | Ein riesengroßer Löwe, der hungrig war. \\ | ||
+ | Und da sprach er: Ich mag dich sehr \\ | ||
+ | Ich habe dich zum Fressen gern, komm doch ein Stückchen näher. \\ | ||
+ | |||
+ | Dann kam sie in die Alpen, und was war denn da? \\ | ||
+ | Da traf sie auf die Heidi, die beim Alm-Öhi war, \\ | ||
+ | Sie sprach zu ihr: Komm flieg mit mir \\ | ||
+ | Doch Heidi sprach: Ich war schon weg, drum bleib ich lieber hier. \\ | ||
+ | |||
+ | Da kam sie in den Schwarzwald, | ||
+ | Da sprach ein Oberförster in strohblondem Haar: \\ | ||
+ | Du bist genau die richt' | ||
+ | Du bringst mir die Pantoffeln für die Tagesschau. \\ | ||
+ | |||
+ | Sie kam nach Wanne-Eickel, | ||
+ | Der kleine Hansi Heinemann, der einsam war. \\ | ||
+ | Er sprach zu ihr: ich flieg mit dir \\ | ||
+ | nimm diese Kaffeekanne als Geschenk von mir. \\ | ||
+ | |||
+ | Flogen sie, juppadong, auf dem Besenstiel davon \\ | ||
+ | Geradeaus übers Haus, dreimal rum und hoch hinaus. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Sprüche ===== | ||
+ | |||
+ | ==== Um eine Mahlzeit gemeinsam zu beginnen ==== | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | schwimmen heut zu Tische,\\ | ||
+ | und reichen sich die Flossen\\ | ||
+ | dann wird schnell beschlossen, | ||
+ | jetzt nicht mehr zu blubbern,\\ | ||
+ | stattdessen was zu futtern. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Sonne, die es reif gemacht\\ | ||
+ | liebe Sonne, liebe Erde\\ | ||
+ | die ich nie vergessen werde</ | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Guten Appetit! \\ | ||
+ | Ein jeder ess, was er kann. \\ | ||
+ | Nur nicht seinen Nebenmann. \\ | ||
+ | Heute nehmen' | ||
+ | auch nicht seine Nebenfrau!</ | ||