podcasts:science_salon:episode_108_-_brian_greene
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Episode 108: Brian Greene
- 17.03.2020
-
- Brian Greene ist Mathematiker und theoretischer Physiker
Exzerpt
- Über die Entstehung von „Bewusstsein“ sagt Brian Greene sinngemäß folgendes:
- Dass unsere momentane große Verwunderung über das Bewusstsein vergleichbar ist mit der Verwunderung früherer Zeiten über das Entstehen von Leben aus nicht-lebenden Bestandteilen. Heute akzeptieren wir einfach, dass Biologie eben so funktioniert.
- Was wir unter „Bewusstsein“ verstehen entsteht, wenn eine hinreichende Anzahl von Nervenzellen eine hinreichende Komplexität erreicht haben. Bewusstsein erhöht (unter anderem) schlicht die Überlebensfähigkeit eines Systems, da etwas Bewusstes über größere Möglichkeiten verfügt.
podcasts/science_salon/episode_108_-_brian_greene.1589537328.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/05/15 12:08 von hkolbe