spiel:nacht_der_magier
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| spiel:nacht_der_magier [2010/12/14 16:04] – [Unsere Erfahrungen mit dem Spiel] hkolbe | spiel:nacht_der_magier [2019/03/05 16:04] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | [[Empfehlenswerte Kinderspiele|{{ : | ||
| + | ====== Nacht der Magier | ||
| + | * Drei Magier Spiele | ||
| + | * Autoren: Kirsten Becker, Jens-Peter Schliemann | ||
| + | * Altersempfehlung: | ||
| + | * 2 bis 4 Spieler | ||
| + | * Preis: ca 25 - 30 EUR | ||
| + | * Zeitrahmen: ca. 5 bis 10 Minuten | ||
| + | * Deutscher Kinderspiele Preis 2006 | ||
| + | * 2006 Nominierung für das Kinderspiel des Jahres | ||
| + | ===== Beschreibung ===== | ||
| + | Es gilt durch vorsichtiges Verschieben seiner Zaubererfigur den eigenen Zauberkessel auf die Feuerstelle in der Mitte der Lichtung zu schieben. Einfach, oder? Ach, ich vergaß - die Feuerstelle ist verdeckt, die Lichtung ist komplett mit Bäumen und Steinen bedeckt, wenn die vom (erhöhten) Spielfeld fallen, ist der Nächste dran - und: Es wird im DUNKELN gespielt! | ||
| + | Immerhin sind Zauberer, Kessel und Feuerstelle fluoreszierend. | ||
| + | |||
| + | ===== Material und Umsetzung ===== | ||
| + | Wie von den Drei Magiern gewohnt, ist das Material recht hochwertig (Holz, dicke Pappe) - einzig die Figuren der Zauberer in unserer Ausgabe sind etwas “billig”: | ||
| + | |||
| + | ===== Unsere Erfahrungen mit dem Spiel ===== | ||
| + | Das Spiel kann man schon ab ca. 5 Jahren spielen, dann allerdings im Hellen, das ist für die meisten schon kniffelig genug - die Steine fallen wirklich sehr leicht runter. | ||
| + | Auch als ruhiges Spiel zum Runterkommen und "mal wieder die Feinmotorik üben" für einen Erwachsenen-Spieleabend durchaus geeignet. Kleinere Kinder empfinden das Spiel im Dunkeln leicht als " | ||
| + | Mogeln geht im Dunkeln natürlich auch: Wenn man beim Bewegen den Arm ums Spielfeld legt, fallen zumindest auf einer Seite keine Steine mehr runter - das kann übrigens auch unabsichtlich passieren. | ||
| + | |||
| + | ===== Unsere Empfehlung ===== | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | ===== Links ===== | ||
| + | * http:// | ||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
