abschaffung_des_religionsunterrichtes
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| abschaffung_des_religionsunterrichtes [2016/12/02 08:58] – [Rechtliche Grundlagen zur Durchsetzung von Neutralität und Religionsfreiheit] hkolbe | abschaffung_des_religionsunterrichtes [2022/06/19 11:50] (aktuell) – [Weiteres Material zur Abschaffung des Religionsunterrichtes] hkolbe | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Abschaffung des Religionsunterrichtes ====== | ||
| + | Wir unterstützen die aktuelle Kampagne des [[http:// | ||
| + | Terminologische Erklärung: Wir verwenden den Begriff "// | ||
| + | |||
| + | ====== Leitsatz bzgl. Weltanschauungsunterricht ====== | ||
| + | < | ||
| + | |||
| + | ====== Religionsunterricht abschaffen ====== | ||
| + | ===== Die Ziele der IBKA-Kampagne "Reli Adieu" ===== | ||
| + | * Religionsfreiheit durchsetzen | ||
| + | * Information der Betroffenen | ||
| + | * Diskriminierung beenden | ||
| + | * Neutralität gewährleisten | ||
| + | * Kruzifixe weg | ||
| + | * Keine Schulgebete | ||
| + | * Bekenntnisschulen nur privat | ||
| + | * Ende des Religionsunterrichtes -> Art 7 III GG streichen | ||
| + | * Religionslehrer dürfen keinen Unterricht in " | ||
| + | * Glaubensunterweisung darf nicht vom Staat finanziert werden | ||
| + | * Neues (freiwilliges) Fach: Lebensgestaltung, | ||
| + | * Kein Zwangsersatzunterricht " | ||
| + | * Beschwerde-Wege aufzeigen | ||
| + | |||
| + | ===== Argumentationslinien zum Thema " | ||
| + | Siehe: [[Argumentationslinien " | ||
| + | |||
| + | ====== Rechtliche Grundlagen zur Durchsetzung von Neutralität und " | ||
| + | |||
| + | * **Bundesrecht bricht Landesrecht** (Artikel 31 GG) | ||
| + | * Da Bildung in Deutschland Sache der Länder ist, haben diese jeweils eigene Schulgesetze, | ||
| + | * Es gibt keine Einrichtung, | ||
| + | * **[[jura: | ||
| + | * Der Staat hat weltanschaulich-religiöse Neutralität zu wahren.((Grundlage: | ||
| + | * Es ist nicht Aufgabe der öffentlichen Hand, ihre Bürger religiös-weltanschaulich zu erziehen. | ||
| + | * Lehrer sind an die Verpflichtung zur Neutralität beamtenrechtlich gebunden. | ||
| + | * **Diskriminierung und Zwang sind unzulässig** | ||
| + | * Art 33 III GG: Niemandem darf aus seiner Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit zu einem Bekenntnis oder einer Weltanschauung ein Nachteil erwachsen. | ||
| + | * Kein Zwang zur Teilnahme an kirchlichen Handlungen, religiösen Übungen oder Verwendung religiösen Eidesformeln (Art. 136 WRV/Art. 140 GG) | ||
| + | * Niemand muss am Religionsunterricht teilnehmen ([[wpde> | ||
| + | * Meistens reicht eine formlose Abmeldung der Eltern bzw. des [[wpde> | ||
| + | * Schulen haben hierüber zu informieren! | ||
| + | * Tun es aber häufig nicht, allein schon um Mehraufwand zu vermeiden. | ||
| + | * **Indoktrination und Voreingenommenheit** | ||
| + | * Keine einseitige ideologische Beeinflussung oder Indoktrination erlaubt. FIXME | ||
| + | * Ersatzunterricht/ | ||
| + | * Begründung: | ||
| + | * Indizien für Religionslehrer: | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ====== Weiteres Material zur Abschaffung des Religionsunterrichtes ====== | ||
| + | * Dr. phil. Andreas Edmüller: "Weg mit dem Religionsunterricht!" | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
