rezepte_und_ernaehrung:hefezopf_glutenfrei
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
rezepte_und_ernaehrung:hefezopf_glutenfrei [2014/09/23 21:33] – [Hefezopf, glutenfrei] hkolbe | rezepte_und_ernaehrung:hefezopf_glutenfrei [2019/03/05 16:04] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Hefezopf, glutenfrei ====== | ||
+ | Arbeitszeit: | ||
+ | Backzeit: ca. 40 Minuten | ||
+ | |||
+ | Das Gericht ist vegetarisch und kann ohne Probleme laktosefrei und glutenfrei zubereitet werden. | ||
+ | ===== Zutaten ===== | ||
+ | * 450 g glutenfreies Mehl | ||
+ | * 40 g Buchweizenmehl | ||
+ | * 2 EL gemahlene Flohsamenschalen | ||
+ | * 1 Prise Salz | ||
+ | * 3 EL Zucker | ||
+ | * 1 EL abgeriebenen Zitronenschale | ||
+ | * 1 Päckchen Trockenhefe | ||
+ | * 50 g Rosinen | ||
+ | * 1 Ei | ||
+ | * 30 g weiche Butter (laktosefrei) | ||
+ | * 380 ml lauwarme Milch (laktosefrei) | ||
+ | |||
+ | ===== Zubereitung ===== | ||
+ | * Die Rosinen mit kochendem Wasser übergießen und in einem Sieb abtropfen lassen. | ||
+ | * Mehl mit Buchweizenmehl, | ||
+ | * In eine Vertiefung in der Mitte: Hefe mit etwas Zucker hineingeben. 120ml der Milch dazu geben, zudecken und ca. 10 Min. warten. Hefe sollte nun aufgegangen sein. | ||
+ | * Das Ei und das Fett mit der Milch verquirlen und dazu geben und durchkneten. | ||
+ | * Rosinen dazugeben und unterheben (nicht vorher, matschen sonst). | ||
+ | * Teig zu Zopf/ | ||
+ | * Zopf ggfs. mit Hagelzucker bestreuen. | ||
+ | * Zopf im Ofen bei ca. 45°C 30 Minuten gehen lassen. | ||
+ | * Tipp: Feuchtes Küchenhandtuch auf Backrost knapp über den Zopf legen. | ||
+ | * 25-30 min durchbacken bei 230°C (Ober-/ | ||
+ | |||
+ | Der Hefezopf läßt sich gut einfrieren, sollte aber immer rasch verzehrt werden. |